| |
Laufzeiten
|
|
Die Laufzeit der Finanzierung sollte sich an der Lebensdauer des finanzierten Gutes orientieren.
Lange Nutzung – lange Laufzeit!
Kurze Nutzung – kurze Laufzeit!
So einfach diese Regel ist, es handelt sich um einen der
wichtigsten Finanzierungsgrundsätze.
Die Finanzierungslaufzeiten müssen dem Zeitraum entsprechen, in dem mittels getätigter Investition die für die Rückzahlung erforderlichen Zahlungsüberschüsse erwirtschaftet werden können.
Durch ungünstige Finanzierungsfristen wird die Rentabilität einer Investition erheblich gesenkt, da z.B. die Kapitalkosten für einen Kontokorrentkredit i.d.R. deutlich höher sind als die für einen langfristigen Kredit. Die gesunkene Rentabilität wirkt sich auf die Gewinne und die finanzwirtschaftlichen Situation des Unternehmens insgesamt negativ aus.
|
|
|